WebWizard   26.9.2023 14:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Semantic News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Google Maps mit Schnittstelle für SolarkraftwerkeVideo im Artikel!
AI, Crawler, die robots.txt und User AgentsWegweiser...
KI Assistent am Smartphone
Internet in Österreich: Tu Felix
Snapchat: ChatGPT wird sanfter
Plugin gegen Beleidigungen
Reddit hat ein Rezept gegen Fakenews
Identität wird öfter hinterfragt
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Semantic Web News
Aktuelles  11.12.2021 (Archiv)

Gefährliche Pannen mit Gesundheitsdaten

2021 waren in den USA bisher über 40 Mio. Menschen von Datendiebstahl hochsensibler Gesundheitsdaten betroffen.

Gesundheitsorganisationen sind verpflichtet Gesundheitsdaten-Pannen, die 500 oder mehr Personen betreffen, an das 'Office für Civil Rights at the Departement of Health and Human Services' zu melden, das die Vorfälle dann öffentlich macht. Laut ihrer Datenbank erhielten sie seit Jahresbeginn Meldungen über 578 Datenlecks. Vergangenes Jahr gab es mit 599 gemeldeten Datenpannen zwar etwas mehr Vorfälle, betroffen waren allerdings nur etwa 26 Mio. Menschen in den USA.

Diese Gesundheitsdaten sind auf dem Schwarzmarkt sehr wertvoll und können für falsche medizinische Behauptungen oder zum Kauf von Medikamenten missbraucht werden. Aufgrund der steigenden Zahl dieser Datenlecks nehmen Unternehmen und Gesundheitsorganisationen dieses Problem jedoch immer ernster und investieren umfassend in Computer- und Netzsicherheit.

Laut einem Bericht des Online-Sicherheitsunternehmens Bitglass sind seit 2015 Hacker-Angriffe und andere IT-Vorfälle die Hauptgründe für Datenlecks von Gesundheitsdaten. Zuvor waren es hauptsächlich gestohlene oder verlorene Geräte. Dieser Wandel überschnitt sich mit der Umgestaltung auf elektronisch gespeicherte, medizinische Patientenakten sowie dem verbreiteteren Einsatz von digitalen Werkzeugen wie etwa mit dem Internet verbundene Bildschirme.

Datendiebstahl von Gesundheitsdaten ist für Patienten und das Gesundheitssystem problematisch. Angriffe auf Gesundheitsinsitutionen können ganze Krankenhäuser lahmlegen und die Behandlung der Patienten negativ beeinflussen. Studien zeigen, dass in von Datenpannen betroffenen Krankenhäusern mehr Menschen sterben, auch wenn es zu keinem Totalausfall des Computersystems kommt. Auch die finanziellen Folgen, die mit dem Diebstahl der medizinischen Identität einhergehen, können für Patienten weitreichende Folgen haben.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Daten #Datenschutz #USA



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Betrug mit Social Media-Daten
Im Jahr 2022 stammen bisher rund 41 Prozent der Datensätze, die sich Unbefugte erschlichen haben, von Soc...

Unternehmen haben unsichere Netzwerke
Hacker des Londoner Unternehmens Positive Technologies konnten in 93 Prozent aller ausgesuchten Netzwerk...

Wenig Privatsphäre im Social Commerce
Weniger als sieben Prozent derjenigen, die über Social-Media-Plattformen einkaufen, sehen ihre Daten ausr...

Xiaomi: Datenschutz-Problem
Über russische und chinesische Server aus dem Alibaba-Umfeld soll Xiaomi über seine Apps Verhaltensdaten ...

Österreich soll Daten sammeln
Die Regierung in Österreich plant eine Gesetzgebung, die das komplette Gegenteil dessen ist, was der zuvo...

Leak oder Hack: Polizisten im Web
Anonymous veröffentlichte die Daten der Polizisten in Österreich, Adresse und Geburtsdaten sind da auch m...

Security und Recht am 18.9. in Wien
CON.ECT Eventmanagement veranstaltet am 18. September 2008, 9.00 - 16.00 Uhr, in der Industriellenvereini...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple