Browsererweiterung für besseren Lesefluss Wer die verschiedenen Versuche, die deutsche Sprache zu verändern und unlesbar zu machen, aus dem Browser verbannen möchte, der findet sicher die passende Erweiterung.CMS ohne Frontend findet Investoren Das Startup aus Linz liefert ein CMS ohne Frontend und ist damit nicht nur erfolgreich bei Kunden sondern auch bei Investoren.Medizin und Social Media Der Einsatz von Algorithmen des maschinellen Lernens für das Durchfiltern von Postings in sozialen Medien ermöglicht Forschern einen Einblick in die Erfahrungen der Patienten.KI erkennt unausgesprochene Befehle Das an einer Kette um den Hals getragene Gadget 'SpeeChin' erkennt geflüsterte Worte des Users für Sprachbefehle. Die Innovation entwickelt haben Assistenzprofessor Cheng Zhang von der Cornell University und sein Doktorand Ruidong Zhang.Gefährliche Pannen mit Gesundheitsdaten 2021 waren in den USA bisher über 40 Mio. Menschen von Datendiebstahl hochsensibler Gesundheitsdaten betroffen.Twitter bevorzugt Rechte Die algorithmische Sortierung von Nachrichten auf der Twitter-Timeline verstärkt tatsächlich die Sichtbarkeit von Tweets der 'politischen Rechten'.
|
|
|