Cortanas Datenschutz Um die Erkennung der Sprache besser zu machen, braucht es Daten über die Nutzung. Microsoft gibt die Kontrolle nun an die User ab und zeigt sich als Vorbild.Wordpress: Facebook/Instagram einbetten Noch im Oktober verhindert Facebook die offene Einbettung von Inhalten aus seinen Social Networks in Wordpress-Beiträgen. Es werden neue Schritte notwendig, wenn man das weiterhin tun will.Alexa-Rezepte in Social Media US-Nutzer von Amazons Sprachassistent Alexa können ab jetzt ihre Routinen auf Social Media mit anderen teilen.Wenig Daten reichen für Tracking Online-Marketer brauchen nur eine Liste von 50 bis 150 Lieblings-Websites von Konsumenten, um ein einzigartiges Werbetracking-Profil von ihnen zu erstellen.Überweisung per QR-Code Das Format für schnelle Scan&Pay-Überweisungen mittels QR-Code und Smarphone-App ist einfach und leicht selbst zu machen.Google Maps für Spiele Der Online-Kartendienst Google Maps bietet sein Gaming-Tool 'Google Maps Platform' ab jetzt öffentlich an. Bislang konnte nur ein kleiner Kreis von Entwickler-Teams die Anwendung nutzen.Kapitelmarkierungen in Youtube erzeugen Die Zeitleiste von Youtube-Videos kann mehr als nur die Position im aktuellen Video erkennen. Wenn man Markierungen hinzufügt zumindest.Sprache und Spital Die Sprache, die Menschen vor einem Besuch der Notaufnahme auf Facebook verwenden, verändert sich subtil.
|
|
|