WebWizard   26.9.2023 14:41    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Semantic News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Google Maps mit Schnittstelle für SolarkraftwerkeVideo im Artikel!
AI, Crawler, die robots.txt und User AgentsWegweiser...
KI Assistent am Smartphone
Internet in Österreich: Tu Felix
Snapchat: ChatGPT wird sanfter
Plugin gegen Beleidigungen
Reddit hat ein Rezept gegen Fakenews
Identität wird öfter hinterfragt
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Semantic Web News
Web-Technik  31.12.2014 (Archiv)

User Agent String im Internet Explorer 11

Der 'MSIE' zeigt sich nicht mehr unter diesem Titel, wenn man nach diesem Erkennungsmerkmal sucht. Microsoft hat die Browserkennung im http-Protokoll kürzlich angepasst.

Bisher war es einfach, die Microsoft-Browser von anderen zu unterscheiden. Zwar hat man sich als Mozilla-Browser zu erkennen gegeben, im Browser-String ('User Agent') aber immer MSIE angeführt. Und das schon seit den Anfangstagen des Browsers, als er vom NCSA Mosaic aus entstand. Dieser älteste aller Browser verabschiedet sich aber von der langen Tradition, die gerne zur Erkennung des Browsers verwendet wurde.

Wer auch immer also den Explorer von seinen Freunden Chrome und Firefox unterscheiden muss - etwa, weil Microsoft sich wieder einmal anders verhält als die anderen und gesonderte Behandlung braucht - kann dies nicht mehr mit der 'MSIE'-Zeichenkette tun. Die ist im User Agent nämlich künftig nicht mehr vorhanden.

Microsoft sagt dazu...
Microsoft selbst empfielt, nicht auf Browser zu prüfen sondern auf Fähigkeiten. Man solle also etwa prüfen, ob bestimmte Funktionen im DOM vorhanden sind, statt aufgrund der Browserversion darauf zu schließen. Das ist zwar schön, wenn die Browser sich hier konform verhalten, aber unpraktisch, wenn das nicht der Fall ist. Der IE selbst liefert hier ausreichend Gründe, doch herausfinden zu müssen, ob ein Microsoft-Browser vorhanden ist.


Die Alternative über den User Agent String ist aber weiterhin möglich. So liefert auch der neueste IE die Kennung 'Trident' mit, die die Rendering Engine für HTML von Microsoft bezeichnet. Eine Prüfung auf 'Trident' und die Revision-Nummer läßt eindeutig den Microsoft-Browser und seine Versionen erkennen - auch rückblickend auf die alten Versionen. Man braucht also auch weiterhin nur einen String-Vergleich, um den Browser ermitteln zu können. Warum Microsoft die Programmierer zu Änderungen an der Software zwingt, ist nicht bekannt.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#http #Microsoft #User Agent #Browser #Internet Explorer



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Krisen-Protokoll
Während in der realen Welt Pannenstreifen oder Rettungsgasse den Einsatzkräften im Notfall schnelleres Vo...

Das Ende der Plug-Ins
Flash wurde seit dem Apple-Verbot ohnehin nur noch als Altlast gesehen, doch das Zurückdrängen der Plug-I...

Nebenschauplatz Browser
Drei starke Nachrichten letzte Woche: Der dienstälteste Browser wird eingestellt, eine App soll eMail abl...

007, Waltz und die Hacker
Was haben wir nicht alles in der vergangenen Woche rund um die Hacker-Downloads zum nächsten James-Bond-B...

Wie Buzz-Marketing funktioniert...
Buzzfeed? Nun, diese Art des neuen Journalismus mit reißerischen Überschriften und seichtem Inhalt kennt ...

Unterschiede zwischen Usern und Zombies
Der US-Security-Spezialist White Ops hat eigenen Angaben zufolge die erste Technologie entwickelt, mit de...

Betrug im Google SEM-Bereich
Große Wellen hat der Artikel in 'Website Boosting' geschlagen, der sich den AdWords- und SEO-Betrügern an...

robots.txt hilft Suchmaschinen
Grundsätzlich sollten die Spider und Crawler der diversen Suchmaschinen selbst finden, was es im Web zu s...

Netscapes Marktanteil auf Rekordtief
Schenkt man den Marktforschern von Websidestory Glauben, dann hat Netscape im weltweiten Browsermarkt mit...

Bingooo vs. IE und Netscape
Bingooo bläst zum Angriff auf Internet Explorer und Netscape. Der in Köln entwickelte Multimedia-Browser,...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Technik | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple